Artikel & Publikationen
Unsere Erkenntnisse
Home > Artikel & Publikationen
Artikel
- 15-07-2022
Projekte in der Schweiz können für EU-Unternehmer sehr interessant sein, insbesondere da die Schweizer generell gut bezahlen. Nachdem die Schweiz jedoch kein Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, gelten dabei andere Gesetze und Vorschriften.
In diesem Artikel erfahren Sie worauf Sie achten müssen um Ihr Schweizer Projekt erfolgreich umsetzen zu können ohne zu riskieren, dass Sie danach Bußgelder von mehreren Tausend Euro bezahlen müssen.
Artikel
- 09-05-2022
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind eine Föderation von sieben Emiraten (Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ras Al Khaimah, Schardscha und Umm Al Quwain), die sich an der Ostseite der Arabischen Halbinsel befinden.
Publikation
- 22-04-2022
Die deutsche Bevölkerung beträgt mehr als 83 Millionen. Und doch ist der Deutsche nicht wirklich mobil im Lande. Es besteht eine starke Bindung an die Region selbst. Deutschland hat 16 Bundesländer, und jedes Bundesland hat seine eigenen Besonderheiten - auch in Bezug auf die Industrie oder die Präferenzen der Unternehmen.
Artikel
- 15-04-2022
Edith Nordmann ist seit kurzem geschäftsführende Gesellschafterin bei ACG International. Zuvor arbeitete sie 15 Jahre lang als international tätige Rechtsanwältin. In diesem Interview lernen wir sie näher kennen.
Artikel
- 31-05-2021
Nach siebenjährigen Verhandlungen zog die Schweiz am 26. Mai 2021 den Stecker aus den jahrelangen Bemühungen um die Unterzeichnung eines historischen Partnerschaftsabkommens mit der EU. Aufgrund "erheblicher Differenzen in einigen zentralen Aspekten" seien weitere Gespräche nicht sinnvoll, so die Schweizer.
Artikel
- 01-03-2018
Sie haben einen neuen Mitarbeiter zum 1. Juli eingestellt – aber, nachdem sein Vorgänger die Firma schon eher verlassen wird, möchten Sie gerne, dass der neue Mitarbeiter ein paar Tage schnuppert und mit den betreffenden Mitarbeitern spricht bevor er offiziell beginnt.
Artikel
- 27-12-2017
Alles, was Sie über Business nach dem Brexit wissen müssen: Wie geht es weiter? Wie wirkt sich das auf Sie aus? Was sollten Sie jetzt tun – und warum?
Ab dem 1. Januar 2021 hat sich das Verhältnis zwischen der EU und Großbritannien komplett verändert. Für jeden, der mit Großbritannien Geschäfte macht, ist es wichtig zu verstehen, was passiert ist und was das konkret für Ihr Unternehmen bedeutet.
Artikel
- 17-12-2017
Wenn sie sich internationale Geschäfte vorstellen, denken die meisten Unternehmer an weit entfernte Länder. Allerdings zählt jedes grenzüberschreitende Geschäft bereits als international, also auch Geschäfte mit Deutschland, Österreich und der Schweiz. Drei Länder mit verblüffenden Ähnlichkeiten und gleichzeitig grossen Unterschieden.
Artikel
- 17-12-2017
ACGs TECH-Abteilung richtet sich an Entwickler und ihre Innovationen.
Unserer Technologie-Service konzentriert sich speziell auf die unterschiedlichen Technologiestufen, vom ersten Konzept bis zur Ausführung des Ertragsmodells: